Leapway > Angebote > Künstliche Intelligenz

KI ganzheitlich verstehen

Künstliche Intelligenz ist mehr als nur ein Werkzeug – die Technologie verändert die Art, wie wir arbeiten, denken und entscheiden. Der Erfolg ihres Einsatzes hängt sowohl von der Technik als auch davon ab, wie wir Menschen KI nutzen.
Deshalb betrachten wir KI ganzheitlich und unter Einbezug psychologischer Aspekte. 

Ein futuristisch anmutendes Symbolbild, der "AI" im Zentrum stehen hat

Unsere Angebote: Kurse, Workshops, Webinare

Klicken / tippen Sie auf die Überschriften, um die Informationen anzuzeigen.

Dieses modulare E-Learning-Programm (optional ergänzt um Live-Sessions für inhaltliche Vertiefungen und Q&A) vermittelt Ihnen und Ihren Teams das relevante Grundlagenwissen, um KI-Tools produktiv, sicher und im Einklang mit rechtlichen Vorgaben wie der EU-KI-Verordnung zu nutzen.

  • Ziele & Nutzen: Nach diesem Kurs nutzen die Teilnehmenden KI-Anwendungen mit der nötigen Sicherheit und Weitsicht. Sie kennen die wesentlichen rechtlichen Rahmenbedingungen, können typische Risiken wie Datenschutz und Bias besser einschätzen und haben eine solide Grundlage für den weiteren Aufbau Ihrer KI-Kompetenz geschaffen.
  • Ideal für:  Fach- und Führungskräfte aller Bereiche, die KI-Tools sicher und verantwortungsvoll im beruflichen Alltag einsetzen wollen und ein fundiertes Basiswissen über die Chancen und Risiken benötigen.
  • Kerninhalte:
    • Grundlagen & praktische Anwendungsfälle (Use-Cases)
    • Rechtliche Rahmenbedingungen (KI-Verordnung der EU)
    • Risiken: Technische, psychologische und sicherheitsrelevante Herausforderungen
    • Kompetenz-Überblick & Ausblick auf zukünftige Trends
  • Umfang & Zeitinvest: 4 Wochenmodule à 30-60 Minuten (ca. 3 h gesamt)
Ein futuristisch anmutendes Symbolbild, der "AI" im Zentrum stehen hat

Warum führt die Einführung von KI bei den einen zu Unsicherheit, Ängsten und Skepsis, bei anderen zu unkritischer Euphorie? Dieser Workshop konzentriert sich auf den entscheidenden Erfolgsfaktor für den produktiven Umgang mit KI: den Menschen. Wir beleuchten die psychologischen Effekte, die mit der Nutzung von KI verbunden sind und vermitteln Ihren Teams die Kompetenz, KI souverän, kritisch und selbstbewusst zu nutzen.

Ziele & Nutzen: Nach diesem Workshop versteht Ihr Team die psychologischen Dynamiken, die hinter der KI-Nutzung wirken. Sie können die eigenen und fremden Reaktionen auf die Technologie besser einordnen, Erwartungen realistisch einschätzen und einen konstruktiven Dialog über Chancen und Risiken führen. Dies schafft die Grundlage für eine starke, von allen getragene KI-Kultur.

Ideal für: Alle Fach- und Führungskräfte, die ihre Arbeitsweise professionalisieren, ihre persönliche Wirkung steigern und das Fundament für eine erfolgreiche Karriere legen oder festigen wollen.

Kerninhalte:

  • Unsere Wahrnehmung von KI: Woher kommen Ängste und überzogene Erwartungen? Wir analysieren die psychologischen Wurzeln und hinterfragen unsere Annahmen.

  • KI & Selbstwirksamkeit: Wie beeinflusst die Technologie unser Gefühl der eigenen Kompetenz und wie können wir verhindern, dass wir unsere Kompetenzen „verlieren“, wenn wir immer mehr Aufgaben an KI delegieren?

  • Kritisches Denken als Schlüsselkompetenz: KI ist nicht unfehlbar, ihre Ergebnisse müssen kritisch geprüft und eingeordnet werden. Wir befassen uns damit, wie wir kognitive Verzerrungen (Bias) in KI-Ergebnissen erkennen und unsere menschliche Urteilsfähigkeit als Korrektiv einsetzen.

  • Kommunikation & Ethik im Team: Wie wir einen offenen Dialog über den Einsatz von KI führen und gemeinsame Leitplanken für eine verantwortungsvolle Nutzung entwickeln.

Umfang & Zeitinvest: 6 Stunden vor Ort in Ihrer Organisation (+ Vorgespräch zur Feinabstimmung der Inhalte + individuelle Nachbereitung und Reflexion der erarbeiten Ergebnisse)

Jede Organisation startet von einem anderen Punkt und hat einzigartige Ziele bei der Einführung und Weiterentwicklung von KI-Systemen und -Kompetenzen. Deshalb entwickeln wir für Sie auch individuelle Lern- und Entwicklungspfade, die exakt auf die Bedürfnisse Ihrer Teams und Ihre strategische Ausrichtung zugeschnitten sind.

Ihr Ergebnis: Sie erhalten kein Programm von der Stange, sondern eine passgenaue Lösung, die genau dort ansetzt, wo der größte Hebel für Ihr Unternehmen liegt. Ob es darum geht, Wissenslücken zu schließen, spezifische Anwendungsfälle zu trainieren oder eine unternehmensweite KI-Kultur zu etablieren – wir gestalten den Weg, der für Sie am wirksamsten ist.

Unser Vorgehen: Wir starten immer mit einer gemeinsamen, unverbindlichen Bedarfsanalyse. Basierend auf Ihren Zielen kombinieren wir die passenden Instrumente aus unserem Methodenkoffer zu einem kohärenten Programm:

  • Fundament schaffen: Gezielte E-Learning-Module, z.B. aus unserem Kurs „KI-Kompetenz für die Praxis“.

  • Haltung & Tiefe erzeugen: Maßgeschneiderte Inhalte, z.B. aus unserem Workshop „Der menschliche KI-Faktor“.

  • Wissen verbreiten: Interaktive Webinare oder Impulsvorträge für die gesamte Belegschaft.

  • Fähigkeiten trainieren: Praxisnahe Seminare und Workshops zu spezifischen KI-Anwendungen oder Kompetenzen.

Hybride Formate bestehend aus E-Learning und Live-Sessions